Showing posts with label Yokosuka. Show all posts
Showing posts with label Yokosuka. Show all posts

Tuesday, April 29, 2008

Kirschblüte!

Nach fast anderthalb Jahr war ich von Mitte März bis Anfang April wieder in Japan. Dort war gerade die Zeit der Kirschblüte, den ich lange nicht erlebt hatte. Das war unheimlich schön!

Dieses Foto habe ich vor einem Tempel in Tokyo gemacht. Dahinter sieht man den Tokyo-Tower, ein Wahrzeichen von Tokyo, der dieses Jahr genau 50 Jahre alt wird.

Schon von alters her erfreuen sich die Japaner besonders an den Kirschblüte. Unter den blühenden Bäumen essen und trinken sie zusammen mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen. Das ist ein wichtiger Brauch im japanischen Frühling. Aber vorsichtig! Wenn man einen guten Platz in einem bekannten Park ergattern möchte, muss man sehr oft bereits mehrere Stunden vorher den Platz reservieren.

Den Kontrast zwischen den Kirschbäume und Kiefernbäume fand ich sehr hübsch! Das ist in meiner Heimatstadt Yokosuka.

Der Kirschblüte an der Hochschule, wo mein Vater arbeitet, ist auch besonders schön! Leider dauert die Kirschblüte nur etwa eine Woche. Diese Schönheit und ihre Vergänglichkeit haben die Lebensanschauung der Japanern seit alters her beeinflußt. Man kann dieses Thema in zahlreichen japanischen Gedichten oder japanischer Literatur wiederfinden.

Blog Ranking  

Tuesday, December 11, 2007

Mikan みかん

Meine Heimat Yokosuka (横須賀) liegt südlich von Tokyo und Yokohama. Deshalb ist es dort ein bisschen wärmer als in den anderen beiden Städten. Die Stadt produziert gute Mandarinen (みかん).

Während meines Aufenthalts in Japan genau vor einem Jahr habe ich mit meiner Mutter ein Mandarinenfeld in Tsukuihama (津久井浜) besucht. Mandarinen sind typische Winterfrüchte in Japan. Auf dem Tisch jeder Familie kann man einen Korb mit Mandarinen sehen. Natürlich kann man auch in Deutschland Mandarinen kaufen, aber ich finde japanische Mandarine saftiger und süßer.

Die geernteten Mandarinen werden von diesem Man nach Qualität sortiert.

Dann werden die Mandarinen in einen Karton gepackt und nach ganz Japan geliefert.

Vom Feld auf dem kleinen Berg konnte ich in der Ferne die Bucht von Tokyo (東京湾) sehen. Immer im Oktober und November kann man auf diesem Mandarinenfeld gegen eine Gebühr von 800 Yen (c.a. 5 Euro) selbst Mandarinen ernten. Ich freue mich, im nächsten Frühling in Japan wieder Mandarinenen genießen zu können!

Blog Ranking  

Thursday, December 22, 2005

My hometown Yokosuka (1)


I'm sorry that I have not written for over a month.. I write almost every day in the Japanese blog, but it's not very easy to write in English. Now I try again to write more regularly!!

Today I want to introduce my hometown Yokosuka (横須賀) to you where I lived more than twenty years. Yokosuka is located at the mouth of Tokyo Bay on Miura Peninsula (三浦半島). Unfortunately this city is not very famous here in Germany, so when someone in Germany asks me where I'm from, I normaly answer "I come from a city which is located a little south from YOKOHAMA (横浜)"

Compared with Yokohama or historical city Kamakura (鎌倉)(it's also near from Yokosuka), there are here not many to see for tourists. But I think it's comfortable to live there. The climate in Yokosuka is a little milder than in Tokyo and you can enjoy eating fresh fish! Tuna landed in the neighboring city Miura (三浦) is especially famous. Besides Yokosuka played an important role in the Japanese history of modern age.


In 1853, United States naval officer Matthew Perry arrived with his fleet of black warships ashore Yokosuka. At that time it was a big suprise for Japanese, because Japan had had no diplomatic relations with foreign countries since 1641, apart from a few exceptions with Dutch merchant in Nagasaki (長崎). Perry asked the Japanese Government to open the ports and conclude the trade relationships. In 1854 the Japanese Government accepted his request and that's how the Japanese modern history began. This (photo) is the monument in Kurihama (久里浜) to indicate that Perry landed here.


It is the Nobi shore (野比海岸). I lived near here in my childhood. So I have many memories in this area. If you are a film-fan, you might have seen the film "HANA-BI" from Takeshi Kitano (北野武)? A scene of a seeshore in the movie was shot at this beach. In this photo you can see mountains across the sea in Bo-so Peninsula (房総半島).